| 1652 |
Zacharias Christian: Vorhalt - Nachklang (essai d´une poétique de) l´espace sonore chez Schubert |
| 2008 |
Zahorik Michaela: Ferdinand Schubert |
| 4492 |
Záloha Jirí: Josef Götz und Josef Barth. Zwei Schubert-Sänger böhmischer Herkunft |
| 726 |
Zamazal Franz: Anton Bruckner und Leopold von Zenetti |
| 6971 |
Zapf Hubert: Große Werke der Literatur |
| 1140 |
Zastrow Joyce Ruth: A study of musical settings of the three soliloquies of Gretchen from Goethe´s Faust |
| 2356 |
Zawischa Ernst: Franz Schubert und seine Steyrer Freunde |
| 4493 |
Zedlitz Johann Chr. v.: Nekrologische Notiz |
| 2357 |
Zeileis Friedrich Georg: Bemerkungen zur Erstveröffentlichung einer bisher ungedruckten Komposition aus Franz Schuberts Studienzeit |
| 1592 |
Zeileis Friedrich Georg: Katalog einer Musiksammlung |
| 4792 |
Zeller Hans: Fünfzig Jahre neugermanistischer Edition. Zur Geschichte und künftigen Aufgaben der Textologie |
| 4620 |
Zeller Hans: Was nützt die Modernisierung der historischen Orthographie in unseren Klassiker-Ausgaben? |
| 1977 |
Zelter Carl Friedrich: Der Handschuh, in: Zwölf Lieder am Clavier zu singen |
| 1969 |
Zelter Carl Friedrich: Der Taucher (f. Singstimme u. Klavier) |
| 6250 |
Zeman Herbert: "Dort möcht’ ich hin! Ja nur ein Kaiserstadt, ja, nur ein Wien" – Biedermeierliche Welt in Musik und Dichtung |
| 5068 |
Zeman Herbert: "Sendung von Schubert aus Wien, von meinen Liedern Compositionen" - Gedichte Goethes im Liedschaffen Beethovens und Schuberts |
| 5051 |
Zeman Herbert: "Sendung von Schubert aus Wien, von meinen Liedern Compositionen". Gedichte Goethes im Liedschaffen Beethovens und Schuberts |
| 20 |
Zeman Herbert: Autographen aus drei Jahrhunderten. Eine Dokumentation der Sammlung Anton Dermota |
| 2359 |
Zeman Herbert: Dichtung und Musik. Zur Entwicklung des österreichischen Kunstliedes vom 18. zum 19. Jahrhundert |
| 6310 |
Zeman Herbert: Die österreichische Lyrik des ausgehenden 18. und des frühen 19. Jahrhunderts im Spiegel zeitgenössischer Almanache - eine stil- und gattungsgeschichtliche Charakteristik? |
| 2358 |
Zeman Herbert: Franz Schuberts Teilhabe an der österreichischen literarischen Kunst seiner Zeit |
| 1580 |
Zeman Herbert: Literaturgeschichte Österreichs |
| 6094 |
Zeman Herbert: Musik und Dichtung. Anton Dermota zum 70. Geburtstag |
| 4650 |
Zeman Herbert: Treue Liebe wahrt die Seele sorgend in verschwiegner Brust. Zur Libretto-Gestaltung der deutschen Oper im frühen 19. Jahrhundert (Beethoven, Rossini, Weber und Schubert) |
| 6422 |
Zemanek Evi: Sonett-Künste: Mediale Transformationen einer klassischen Gattung |
| 4494 |
Zenck Martin: Die romantische Erfahrung der Fremde in Schuberts "Winterreise" |
| 2670 |
Zenck Martin: Franz Schubert im 19. Jahrhundert - Zur Kritik eines beschädigten Bildes |
| 1142 |
Zenger M.: Franz Schuberts Wirken und Erdenwallen |
| 6251 |
Zhao Zhongming: China Reception of Schubert |
| 6426 |
Ziegler Frank: "wahr und genau aufgezeichnet" – Webers Wien-Besuche 1822/23 und die Rezeption seiner Bühnenwerke in der Kaiserstadt 1821–1829 im Spiegel zeitgenössischer Erinnerungen |
| 1895 |
Ziegler Frank: Carl Maria von Weber und die Schauspielmusik seiner Zeit |
| 6977 |
Ziegler Frank: Euryanthe-Interpretationen: Studien und Dokumente zur "Großen romantischen Oper" von Helmina von Chézy und Carl Maria von Weber |
| 2906 |
Ziegler Frank: Webers Klavierauszüge als Quellen für die Partituredition von Bühnenwerken? Mit einem Exkurs zur Geschichte des Klavierauszugs |
| 1143 |
Ziegler Karl: Die k.k. Haupt- und Residenz-Stadt Wien |
| 4513 |
Ziegler M.: Zur Altersbestimmung von Papier, dargestellt an Schuberts "Unechter" in E-Dur – ein musikalisches Märchen |
| 1633 |
Zielinski Shirley McGaugh: A biographical and critical sketch of Karl August von Platen Hallermunde and a study of the settings of his poems by Schubert, Schumann and Brahms |
| 1144 |
Ziese Elly: Franz Schuberts Tod und Begräbnis in der ältesten Darstellung |
| 88 |
Ziffer Agnes: Katalog des Archivs für Photogramme Musikalischer Meisterhandschriften Widmung Anthony Van Hoboken I |
| 1409 |
Ziffer Agnes: Kleinmeister zur Zeit der Wiener Klassik: Versuch einer übersichtlichen Darstellung sogenannter "Kleinmeister" im Umkreis von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert sowie Studien zur Quellensicherung..ihrer Werke |
| 6508 |
Zignani Alessandro: Musiche incompiute. Di che cosa è morta la la musica classica? |
| 1639 |
Zilkens Udo: Franz Schubert. Vom Klavierlied zum Klavierquintett. Die Forelle im Spiegel ihrer Interpretationen |
| 4495 |
Zimburg Heinrich: Franz Schubert in Badgastein |
| 6265 |
Zimmermann Ann-Katrin: Mozart im Zentrum. Festschrift für Manfred Hermann Schmid zum 60. Geburtstag |
| 6662 |
Zimmermann Balthasar: Kontrapunkte und Koloraturen. Über die Unentbehrlichkeit der Musik |
| 4918 |
Zimmermann Ewald: Der Liederzyklus - eine musikalische Form oder ein Anordnungsprinzip? |
| 1145 |
Zimmermann Ewald: Gestaltungsfragen in klassischen und romantischen Liederzyklen |
| 6313 |
Zimmermann Jörg: Der Tod und das Mädchen. Franz Schubert als Leitfigur der Ästhetik von Samuel Beckett |
| 4496 |
Zimmermann Michael: Franz Schuberts "Fierrabras" als deutsche Erstaufführung in Augsburg |
| 4708 |
Zinecker Birgit: Anmerkungen zu Schuberts "Fierrabras" |
| 4923 |
Zinecker Birgit: Das innere Programm des Fierrabras |
| 1450 |
Zinecker Birgit: Schubert als Operndramatiker |
| 4497 |
Zipp Friedrich: Bemerkungen zu einem zyklischen Klavierwerk zu vier Händen von Franz Schubert |
| 1933 |
Zisska & Kistner : Handschriften – Autographen – seltene Bücher […], Katalog zur Auktion 44/II 26.–28. Okt. 2004 |
| 1146 |
Zoder Fritz: Franz Schubert |
| 4499 |
Zoder Fritz: [Johann Gabriel Seidl] |
| 4498 |
Zoder Raimund: Franz Schubert und die Volksmusik |
| 1147 |
Zöllner Erich: Geschichte Österreichs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart |
| 4500 |
Zschinsky-Troxler Elsa Margherita v.: Schuberts Violinkompositionen |
| 1978 |
Zumsteeg Johann Rudolf: Die Erwartung [für Singstimme und Klavier] |
| 1976 |
Zumsteeg Johann Rudolf: Ritter Toggenburg [für Singstimme und Klavier] |
| 1973 |
Zumsteeg Johann Rudolf: Thekla [für Singstimme u. Klavier] |
| 4502 |
Zuth Josef: Franz Schubert: Quartett für Flöte, Gitarre, Bratsche und Violoncello |
| 4503 |
Zuth Josef: Franz Schuberts Gesänge mit Gitarrenbegleitung. Eine Übersicht und Absage |
| 4501 |
Zuth Josef: Franz Schuberts Sonate für Streichgitarre und Klavier |
| 6891 |
Zuth Josef: Handbuch der Laute und Gitarre (Nachdruck der Ausgabe Wien 1926–28) |
| 5831 |
Zuth Josef: Lieder mit Gitarrenbegleitung aus der Zeit von 1820–1850, Erste Folge, Neuausgabe von Josef Zuth |
| 4870 |
Zuth Josef: Schubert-Lieder zur Gitarre. Eine kritische Sichtung |
| 4504 |
Zuth Josef: Vom Schrifttum über Schubert-Lieder |
| 5701 |
Zywietz Michael: Franz Schuberts mehrstimmige Gesänge auf Gedichte Friedrich Schillers |
| 2814 |
Zywietz Michael: Franz Schuberts Oratorien-Fragment "Lazarus" und der zeitgenössische Wiener Gattungskontext |