| 7280 |
N.N. : The Centenary of Schubert’s „Erlkönig“ |
| 785 |
Nafziger Kenneth James: The Masses of Haydn and Schubert: A Study in the Rise of Romanticism |
| 6954 |
Nägele Reiner: Der andere Mozart? Johann Rudolph Zumsteeg (1760–1802). Begleitbuch zu einer Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek vom 9. Oktober bis 23. November 2002. Mit einem Quellenverzeichnis |
| 6893 |
Nägele Reiner: Peter Joseph von Lindpaintner. Sein Leben, sein Werk |
| 2501 |
Nagler Norbert: Reflexionen zum Klischeedenken in der gegenwärtigen Schubert-Literatur |
| 6387 |
Nagy Michael: "Musik muss man machen". Eine Festgabe für Josef Mertin zum neunzigsten Geburtstag am 21. März 1994 |
| 5459 |
Näher Sabine: Das Schubert-Lied und seine Interpreten |
| 6920 |
Narchi Jonas: "Seltsamer, romantisch-trister Reigen". Haupt- und Leitmotive von Franz Schuberts "Winterreise" im "Zauberberg" |
| 786 |
Nathansky Alfred: Bauernfeld und Schubert |
| 787 |
Nathansky Alfred: Der Graf von Gleichen; romant. Oper in 2 Akten |
| 789 |
Naumann Ernst: Deutsche Tondichter von Sebastian Bach bis auf die Gegenwart : Vorträge, gehalten im Wintersemester von 1870 auf 1871, an dem […] Victoria-Lyceum zu Berlin |
| 6927 |
Navia Gabriel Henrique Bianco: The medial caesura in Schubert's sonata forms : formal and rhetorical complications |
| 2108 |
Neef Sigrid: "Fierrabras" - Musik und Szene. Zur Inszenierung von Ruth Berghaus |
| 5397 |
Negrey Maciej: Ausdrucksmittel in der IV. Sinfonie c-Moll "Tragischen" von Franz Schubert (1816) |
| 1747 |
Neighbour O. W.: English Music Publishers´ Plate Numbers in the first half of the Nineteenth Century |
| 5254 |
Neighbour Robert: A new Schubert Portrait |
| 2875 |
Neighbour Roger: The Doppelgänger Revealed? |
| 790 |
Neitzel Otto: Fierrabras. Heroisch=romantische Oper in drei Akten. Text von Josef Kugelwieser [sic]. Musik von Franz Schubert. Für den Bühnengebrauch umgearbeitet von Otto Neitzel |
| 4701 |
Nettheim Nigel: How the young Schubert borrowed from Beethoven |
| 7131 |
Nettheim Nigel: The Quarterly Song: "Das Echo": How a prelude can provide a synopsis |
| 5258 |
Nettheim Nigel: The Statistics of Schubert´s Keys |
| 6998 |
Nettheim Nigel: What is the real meaning of Schubert's famous "Wiegenlied"? |
| 3986 |
Neubacher Jürgen: Zur Interpretationsgeschichte der Andante-Einleitung aus Schuberts großer C-Dur-Sinfonie (D 944) |
| 1744 |
Neubauer Jan: Franz Schubert und die Dichtung. Symposium Weimar 1997, hrsg. von Helen Geyer, Wolfgang Marggraf, Jan Neubauer (= edition musik und wort Band 2) |
| 4774 |
Neumann Frederick: Improper Appoggiaturas in the Neue Mozart-Ausgabe |
| 792 |
Neumann Friedrich: Musikalische Syntax und Form im Liederzyklus "Die schöne Müllerin" von Franz Schubert |
| 1258 |
Neumann Johann Philipp: Gesänge zur Feyer des heiligen Opfers der Messe. Nebst einem Anhange, enthaltend: das Gebeth des Herrn |
| 1795 |
Neumann Johann Philipp: Materialien |
| 794 |
Neumann W.: Franz Schubert |
| 1588 |
Neumayr Anton: Musik & Medizin. I: Am Beispiel der Wiener Klassiker |
| 1178 |
Neunzig Hans A.: Lebensläufe der deutschen Romantik. Komponisten |
| 7285 |
Newbould Brian: A Postscript to Winterreise? The Andante of the "Tenth" Symphony |
| 4748 |
Newbould Brian: A Schubert Palindrome |
| 5165 |
Newbould Brian: A Working Sketch by Schubert (D 936 a) |
| 5972 |
Newbould Brian: Composing with the "nursery apparatus": thoughts prompted by two lesser-known Schubert piano works |
| 2872 |
Newbould Brian: Cornered in the Middle Eight: Dance Miniaturism vis-à-vis Sonata |
| 7006 |
Newbould Brian: Die Zauberharfe: Salvaging Schubert's 'lost' opera. A new orchestral suite by Brian Newbould |
| 5600 |
Newbould Brian: Finishing the 'Unfinished' |
| 2278 |
Newbould Brian: La Symphonie No 7 En Mi Majeur Et Sa Realisation, in: Franz Schubert et la Symphonie, hsg. G. P. Langevin, Paris 1982 |
| 5198 |
Newbould Brian: Nordic Nuance in late Schubert |
| 2857 |
Newbould Brian: Schubert and the Fantasy |
| 1475 |
Newbould Brian: Schubert and the Symphony. A new Perspective |
| 5008 |
Newbould Brian: Schubert im Spiegel |
| 1689 |
Newbould Brian: Schubert Studies |
| 1835 |
Newbould Brian: Schubert the Progressive. History, Performance Practice, Analysis |
| 4711 |
Newbould Brian: Schubert und die Symphonie |
| 7217 |
Newbould Brian: Schubert's Workshop: Volume 1. Towards an early Maturity |
| 7218 |
Newbould Brian: Schubert's Workshop: Volume 2. Mastery and beyond |
| 2988 |
Newbould Brian: Schubert, Kaleidoscopes, Caterpillars and the Incarnation |
| 1718 |
Newbould Brian: Schubert. The Music and the Man |
| 4900 |
Newbould Brian: Schuberts D 936A - Eine sinfonische Hommage an sich selbst? |
| 2575 |
Newbould Brian: Schubert´s "Great" C major symphony: the autograph revisited |
| 4044 |
Newbould Brian: Schubert´s Other ´Unfinished´ |
| 5248 |
Newbould Brian: Schubert´s Piano Trio in E Flat D 929 (´The Swedish´). The extent of Schubert´s debt to a Swedish folksong in his late masterpiece |
| 5813 |
Newbould Brian: Sinfonie Nr. 10 in D-Dur, ergänzt von Brian Newbould (Partitur) |
| 6705 |
Newbould Brian: Song, sonata, symphony: Schubert makes connections |
| 6515 |
Newbould Brian: Symphonic Fragments D 615; Sketch in piano score realised and orchestrated by Brian Newbould |
| 6507 |
Newbould Brian: Symphony No. 10 D Major / D-Dur D 936A, Realisation: Brian Newbould; Partitur |
| 6420 |
Newbould Brian: The other Schubert |
| 4830 |
Newbould Brian: Zur Frage der Numerierung der Symphonien. Eine Entgegnung |
| 2412 |
Newcomb Anthony: Structure and Expression in a Schubert Song: Noch einmal "Auf dem Flusse" zu hören |
| 4050 |
Newman William S.: A Schubert Sonata |
| 4045 |
Newman William S.: Freedom of Tempo in Schubert´s Instrumental Music |
| 2279 |
Newman William S.: Tempofreiheit in Schuberts Instrumentalmusik |
| 795 |
Newman William S.: The Sonata since Beethoven |
| 4046 |
Nichols Sterling Edith: Franz Schubert and the German Song Forms |
| 4047 |
Niecks Frederick: Franz Schubert. A Study |
| 4048 |
Niecks Frederick: Schubert´s Revelations |
| 1420 |
Nieder Christoph: Von der "Zauberflöte" zum "Lohengrin": das deutsche Opernlibretto in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts |
| 5374 |
Niederle Helmuth A.: Europa erlesen. Wien |
| 5230 |
Niedermüller Peter: Soziale und ästhetische Implikationen des öffentlichen Konzertlebens in Wien zu Beginn des 19. Jahrhunderts |
| 4049 |
Nielsen Alfred: Erlkonig [Erlkönig; in dänischer Sprache] |
| 3026 |
Niemann Konrad: Harry Goldschmidt zum Gedenken |
| 2280 |
Niemeyer Annemarie: Franz Schuberts "Lazarus"-Fragment und seine Beziehung zur Textdichtung |
| 796 |
Niemeyer August Hermann: Gedichte |
| 797 |
Niemeyer August Hermann: Geistliche Lieder, Oratorien und vermischte Gedichte. 2. Ausgabe |
| 4001 |
Nies Paul: Franz Schuberts geistliche Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte |
| 798 |
Niggli Arnold: 1) Franz Schuberts Leben und Werke 2) Franz Schubert |
| 4051 |
Niggli Arnold: Franz Schubert |
| 800 |
Niggli Arnold: Franz Schubert. Unvollendete Symphonie in h-Moll |
| 799 |
Niggli Arnold: Franz Schuberts Große Sinfonie in C-Dur |
| 4052 |
Niggli Arnold: Franz Schuberts Klavier-Sonaten |
| 4053 |
Niggli Arnold: Franz Schuberts Streichquartette |
| 1402 |
Niiho Yuji: Franz Schubert |
| 4054 |
Nisser Carl: Nagra svenska föregangare till Schuberts Heidenröslein |
| 6611 |
Nitzberg Roy: Composition, Chromaticism and the Developmental Process. A New Theory of Tonality [Auszug zu Streichquintett D 956] |
| 2005 |
Nödl Carl: Das unromantische Biedermeier. Eine Chronik in Zeitdokumenten 1795-1857 |
| 2716 |
Nödl Carl: Die Entdeckung von zwei Schubertstätten in Wien XIX., Nußdorf und Kahlenbergerdorf |
| 3666 |
Nödl Carl: Wege zu Franz Schubert. Erhaltene Stätten in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Burgenland, Republik Slowakei |
| 1920 |
Noé Günther von: Der Vorschlag in Theorie und Praxis; ein Ratgeber für den Interpreten |
| 5920 |
Noeske Nina: Schubert, das Erhabene und die letzte Sonate D 960 - oder: Die Frage nach dem Subjekt |
| 4055 |
Nohl Walther: Beethoven´s and Schubert´s Personal Relations |
| 801 |
Nohl Walther: Die Romantiker der deutschen Musik |
| 4056 |
Nohl Walther: Etwas über Franz Schuberts "Erlkönig" |
| 6239 |
Noll Thomas: Der Halbton im Zwielicht von Leitton- und Moduswechsel: Zum Stellenwert von Enharmonik in Schuberts B-Dur Sonate (D 960) |
| 802 |
Nolthenius Hélène: Onvoltooide symphonie. Het leven van Franz Schubert (1797–1828) |
| 1839 |
Nonnenmann Rainer: "Winterreisen" - Komponierte Wege von und zu Franz Schuberts Liederzyklus. Zweiteiliger Sendebeitrag für die Reihe "Musik kommentiert" in SWR 2 Stuttgart, Redaktion: Hans-Peter Jahn |
| 5651 |
Nonnenmann Rainer: Vom Nutzen und Nachteil der Musikhistorie für das Musikleben. Zur Kritik aktualisierender Interpretation am Beispiel von Hans Zenders "Schuberts 'Winterreise'" |
| 5286 |
Nonnenmann Rainer: Winterreisen. Komponierte Wege von und zu Franz Schuberts Liederzyklus aus zwei Jahrhunderten. Teil I: Bearbeitungen von Friedrich Silcher, Franz Liszt, Friedhelm Döhl und Hans Zender |
| 5287 |
Nonnenmann Rainer: Winterreisen. Komponierte Wege von und zu Franz Schuberts Liederzyklus aus zwei Jahrhunderten. Teil II: Neukompositionen von Reiner Bredemeyer, Friedhelm Döhl, Oskar Pastior, Gerhard Rühm, Reinhard Febel, Heinz Winbeck und anderen |
| 1354 |
Norden James Clarence: A Comprehensive Performance Project in the Performance of Piano Chamber Music with an Essay on Franz Schubert´s Sonata in D Major for Piano and Violin D 384. A Textcritical Study |
| 4576 |
Norris David Owen: Liszt´s Winterreise |
| 4899 |
Norton-Welsh Christopher: Zur Aufführungspraxis der "Schönen Müllerin" |
| 4057 |
Norwood Eugene L.: A new Schubert letter |
| 6071 |
Notley Margaret: Schubert's social music: the "forgotten genres" |
| 50 |
Nottebohm Gustav: Thematisches Verzeichniss der im Druck erschienenen Werke von Franz Schubert |
| 1851 |
Novacek Z.: Franz Schubert, Osobnost a jej vztah k Zeliezovciam, mit Broschüre "Franz Schubert a Zeliezovce" (Schubert in Zseliz) |
| 1528 |
Novalis : Schriften [Auszüge: Geistliche Lieder, Hymnen der Nacht] |
| 4058 |
Novotny Fritz: Zu einem Bildnis Franz Schuberts (und: O.E. Deutsch: Zum angeblichen Schubert-Bildnis von 1813) |
| 6024 |
Nowak Adolf: Festschrift für Winfried Kirsch zum 65. Geburtstag |
| 1905 |
Nowak Adolf: Musik in Goethes Werk - Goethes Werk in der Musik |
| 4059 |
Nowak Leopold: Das Autograph von Schuberts Rondo in D-Dur op. 138 |
| 3059 |
Nowak Leopold: Die Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek |
| 4060 |
Nowak Leopold: Die Neue Schubert-Ausgabe |
| 803 |
Nowak Leopold: Franz Schubert und das Wunder: sein "Lazarus"-Fragment |
| 2281 |
Nowak Leopold: Franz Schuberts Kirchenmusik |
| 2282 |
Nowak Leopold: Franz Schuberts Lebens- und Schaffensgeschichte |
| 4061 |
Nowak Leopold: Zur Neuen Schubert-Gesamtausgabe |
| 6509 |
Nußbaumer Martina: Musikstadt Wien. Die Konstitution eines Images |
| 1962 |
Nutt-Kofoth Rüdiger: Autor - Autorisation - Authentizität |
| 2002 |
Nutt-Kofoth Rüdiger: Dokumente zur Geschichte der neugermanistischen Edition |
| 6474 |
Nyström Esbjörn: Wann gehören Partiturtexte zum "Werkganzen" eines Opernlibrettos? |