| 6013 |
Tadday, Ulrich: Martin Geck. Festschrift zum 65. Geburtstag
|
| 1043 |
Taggart, James Leland: Franz Schubert´s Piano Sonatas. A Study of Performance Problems
|
| 7040 |
Takamatsu, Yusuke: "Meine Ruh ist hin, mein Herz ist schwer ...": Franz Schuberts Einbezug der Katastrophe in die langsamen Sätze
|
| 7045 |
Takamatsu, Yusuke: Komplexität in der Einfachheit: Die Mittelsätze im Instrumentalzyklus Franz Schuberts
|
| 6700 |
Takamatsu, Yusuke: Kompositionstechniken im "Liederkreis" (Op. 39) von R. Schumann
|
| 7043 |
Takamatsu, Yusuke: Synthese als Modus der Prozessualität bei Schubert: Sein spezifisches Wiederholungsprinzip im langsamen Satz
|
| 7039 |
Takamatsu, Yusuke: Warum blieb die "Unvollendete" von Franz Schubert D 759 unvollendet? Das Scherzo als möglicher Schlüssel zur Erklärung
|
| 3365 |
Talbot, Michael: La nuova edizione critica delle opere di Antonio Vivaldi. Norme Editoriali
|
| 6247 |
Taller, Adolf: Suche nach der Seele. Fakten und Visionen. Anthologie bedeutender Autoren
|
| 7108 |
Tancer, Jozef: Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich. Der Kommunikationsraum Wien
|
| 4357 |
Tann-Bergler, Ottokar: Wiener Schubert-Häuser, mit Illustrationen von Emil Ranzenhofer
|
| 1044 |
Tappert, Wilhelm: 54 [69] Erlkönig-Kompositionen, gesammelt von Wilhelm Tappert
|
| 1045 |
Tappert, Wilhelm: 70 Erlkönig-Kompositionen. Katalog
|
| 4179 |
Tappert, Wilhelm: Erlkönig [Vertonungen, s. Bem.]
|
| 4178 |
Tappert, Wilhelm: Wie es dem Goethe´schen "Erlkönig" erging
|
| 5307 |
Tarnow, Volker: Schatzgräbers Begehr. Schubert und Brahms - eine virtuelle Künstlerfreundschaft
|
| 6921 |
Taylor, Benedict: The melody of time : music and temporality in the romantic era
|
| 6898 |
Teatro Comunale, Bologna,: Die Freunde von Salamanka [Presse-Information zur Aufführung des Teatro Comunale di Bologna 2004]
|
| 2745 |
Teboul, Jean-Claude: A la recherche de la cellule motivique fondamentale du Klavierstücke D. 946 no. 2 de Schubert
|
| 2336 |
Teichmann, Hedwig: Aus Schuberts Ahnenland
|
| 6035 |
Telesko, Werner: Franz Schubert in der bildenden Kunst. Grundzüge der ikonographischen Entwicklung zwischen Geniekult und nationaler Vereinnahmung
|
| 2562 |
Tellenbach, Marie-Elisabeth: Psychoanalyse und historisch-philologische Methode. Zu Maynard Solomons Beethoven und Schubert-Deutungen, in: Analecta musicologica 30/1, hrsg. von Friedrich Lippmann, Laaber 1998
|
| 5028 |
Tellenbach, Marie-Elisabeth: Schubert und Benvenuto Cellinis Vogeljagden
|
| 2337 |
Temperley, Nicholas: Schubert and the "Lied"
|
| 2338 |
Temperley, Nicholas: Schubertiade
|
| 4359 |
Temperley, Nicholas: Schubert´s and Beethoven´s Eight-Six Chord
|
| 4361 |
Tengg, vormals: Potpeschnigg Johanna: [Johanna Tengg über ihre Mutter, Katharina von Gravenegg, richtig Sulzer, verehelichte Potpeschnigg]
|
| 5038 |
Tenhaef, Peter: Die Kreisfigur in der Musik Franz Schuberts
|
| 2539 |
Tenhaef, Peter: Magische Kreise in Franz Schuberts Melodram Die Zauberharfe
|
| 708 |
Tenhaef, Peter: Studien zur Vortragsbezeichnung in der Musik des 19. Jahrhunderts
|
| 1046 |
Tenschert, Roland: Du holde Kunst. Ein kleiner Schubert-Spiegel
|
| 4360 |
Tenschert, Roland: Eine Schubert-Handschrift (mit Faksimile)
|
| 1047 |
Tenschert, Roland: Franz Schubert
|
| 1928 |
Ter Horst, Agnete: Missa romantica für Soli, Chor und Orchester op. 10; Partitur (a), Programmheft "Doppelter Boden"(b), CD (c) und Video (d)
|
| 2600 |
Terkaschina-Gubarenko, M.: Das Singspiel in Schuberts Erbe (in russischer Sprache)
|
| 1706 |
Tervooren, Ed: Musikalischer Reiseführer Österreich
|
| 920 |
Tessmer, Hans: Profile und Phantasien
|
| 4362 |
Teubner, Wolfgang: Die Eroberung der Romantik von hinten. Zur Kammermusik von Franz Schubert
|
| 6641 |
Thalacker, Frauke-Maria: "Des Menschen Seele gleicht dem Wasser"
|
| 6258 |
Thalacker, Frauke-Maria: Franz Schubert, seine Lieder und Texte
|
| 5880 |
Theill, Han: Neue Schubert-Ausgabe: Der vierjährige Posten/Fernando (D 190, 220); Kritischer Bericht
|
| 1648 |
Theobald, Michael: Vita aeterna ohne Resurrectio mortuorum? – Franz Schubert zum 31. Januar 1997
|
| 1048 |
Therstappen, Hans Joachim: Die Entwicklung der Form bei Schubert, dargestellt an den ersten Sätzen seiner Sinfonien
|
| 6941 |
Thieme, Elisa Valerie: Die Bibliothek eines Komponisten. Kulturelle, soziale und literarische Einflüsse auf Franz Schuberts Werk
|
| 1049 |
Thigpen, Raymond Owen: A Study of the Piano Accompaniments of Franz Schubert´s "Die schöne Müllerin"
|
| 4364 |
Thoma, Hans: Franz Schubert als Gitarrist
|
| 4365 |
Thomas, J. T.: Schubert´s modified strophic Songs with particular reference to Schwanengesang
|
| 2107 |
Thomas, Werner: "Fierrabras" - Eine Positionsbestimmung
|
| 2339 |
Thomas, Werner: Bild und Aktion in "Fierabras". Ein Beitrag zu Schuberts musikalischer Dramaturgie
|
| 4366 |
Thomas, Werner: Der "Doppelgänger" von Franz Schubert
|
| 1051 |
Thomas, Werner: Die fast verlorene Zeit. Zum Adagio in Schuberts Streichquintett in C
|
| 1052 |
Thomas, Werner: Franz Schuberts heroisch-romantische Oper "Fierabras" [Ms.]
|
| 41 |
Thomas, Werner: Schillergedicht und Schubertlied
|
| 1348 |
Thomas, Werner: Schubert-Studien
|
| 1050 |
Thomas, Werner: Schuberts Lied "Antigone und Oedip" im Licht der Antikenrezeption um 1800
|
| 4367 |
Thomas-San Galli, Wolfgang: Die persönlichen Beziehungen zwischen Beethoven und Schubert
|
| 3714 |
Thomsen, Christian W.: Augenblick und Zeitpunkt / Studien zur Zeitstruktur und Zeitmetaphorik in Kunst u. Wiss.
|
| 2767 |
Thorau, Christian: "Kühn, nie gehört und doch sachrichtig": Zur sogenannten Teufelsmühle in Carl Philipp Emanuel Bachs Fantasien
|
| 6475 |
Thorau, Christian: "Und als die Hähne krähten" – Zum Verhältnis von Traum und Wirklichkeit in Schuberts Frühlingstraum
|
| 1774 |
Thorau, Christian: Klang - Struktur - Metapher
|
| 1053 |
Thouzery, Raymond: L´eau dans la peinture et la musique romantique allemandes
|
| 6842 |
Thym, Jürgen: Invocations of memory in Schubert's last songs
|
| 232 |
Tibaldi Chiesa, Mary: Schubert, la vita e l'opera
|
| 1054 |
Tibaldi Chiesa, Mary: Schubert. La vita e l´opera
|
| 5756 |
Tibbetts, John: A Schubert movie
|
| 1246 |
Tieck, Ludwig: Musen-Almanach für das Jahr 1802 (hrsg. von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck)
|
| 5183 |
Tiemann, Ralf: Zwischen Altlasten und Neuentdeckung. Zur Rezeption der Instrumentalmusik Schuberts im Berlin des mittleren 19. Jahrhunderts
|
| 2515 |
Todd, R. Larry: Nineteenth-Century Piano Music
|
| 1878 |
Toffolo, Stefano: Schubert e Goethe tra classicismo e romantismo
|
| 4368 |
Toldt, C.: Bericht über die am 22. September 1888 vorgenommene Untersuchung an den Gebeinen Franz Schubert´s
|
| 5267 |
tom, : Schubert auf Sommerfrische; Gerald Szyszkowitz über sein neues Stück "Schubert" und über das Tullnerfeld
|
| 5393 |
Tomaszewski, Mieczyslaw: Beethoven. Studien und Interpretationen 2
|
| 5399 |
Tomaszewski, Mieczyslaw: Od wyznania do wolania. Studia nad piesnia romantyczna
|
| 5394 |
Tomaszewski, Mieczyslaw: Zur Eröffnung: Der Komponist auf der Suche nach der Expression eigener Existenz
|
| 1056 |
Tombo, Rudolf: Ossian in Germany : Bibliography, general survey, Ossian's influence upon Klopstock and the bards
|
| 1384 |
Tomek, Peter: Die Musik an den Wiener Vorstadttheatern 1776-1825. Theatermusik und Zeitgeist. Eine Bestandsaufnahme
|
| 370 |
tonArt Festival, Esslingen: tonArt Festival 2010 und 2017: Franz Schuberts "Winterreise" in neuen Bearbeitungen
|
| 6974 |
Torkewitz, Dieter: Im Schatten des Kunstwerks I. Komponisten als Theoretiker in Wien vom 17. bis Anfang 19. Jahrhundert
|
| 4369 |
Torkewitz, Dieter: Mediantik. Verständnis – Probleme der Beziehung und Benennung – eine historischeSkizze
|
| 1055 |
Törnblom, Folke H.: Schubert
|
| 4370 |
Tovey, Donald Francis: A Schubert Song Analysed
|
| 1057 |
Tovey, Donald Francis: Essays in Musical Analysis : Chamber Music
|
| 1058 |
Tovey, Donald Francis: Essays in Musical Analysis [Orchesterwerke u.a.]
|
| 1775 |
Tovey, Donald Francis: Essays in Musical Analysis. Vol.1: Symphonies
|
| 1059 |
Tovey, Donald Francis: The Heritage of Music
|
| 4372 |
Tovey, Donald Francis: Tonality
|
| 1739 |
Tovey, Donald Francis: Zwei Singspiele: "Der treue Soldat" und "Die Weiberverschwörung". Texte nach Th. Körner und J.F. Castelli von Rolf Lauckner. Musikalische Einrichtung von Fritz Busch und D.F. Tovey (Textbuch)
|
| 1060 |
Trapp, Klaus: Die Fuge in der deutschen Romantik von Schubert bis Reger
|
| 4373 |
Traweger, E.: Ein Zeitgenosse Franz Schuberts
|
| 1552 |
Tréogate, J. M. Loaisel: Le Chateau du Diable. Comédie Héroique
|
| 1654 |
Trimmel, Adolfine G: Benedict Randhartinger. Ein Komponist aus Ruprechtshofen (1802-1893)
|
| 2968 |
Trojan, Jan: Wie Franz Schubert in Brünn aufgenommen wurde
|
| 4374 |
Trost, Alois: Franz Schuberts Bildnisse
|
| 3949 |
Trötzmüller, Karl: Editionsprobleme bei Franz Schmidt
|
| 6158 |
Trummer, Johann: Kirchenmusik in der Zeit des Biedermeier
|
| 1555 |
Trümpy, Balz: Die Raumvorstellung in Schuberts Harmonik
|
| 6235 |
Trümpy, Balz: Musiktheorie an ihren Grenzen: Neue und Alte Musik. 3. Internationaler Kongress für Musiktheorie 10.–12. Oktober 2003 Musik-Akademie der Stadt Basel
|
| 4375 |
Truscott, Harold: Organic Unity in Schubert´s Early Sonata Music
|
| 4376 |
Truscott, Harold: Schubert´s B-minor Symphony
|
| 4377 |
Truscott, Harold: Schubert´s C-major Symphony
|
| 4378 |
Truscott, Harold: Schubert´s D minor String Quartet
|
| 4379 |
Truscott, Harold: Schubert´s String Quartet in G major
|
| 4380 |
Truscott, Harold: Schubert´s Unfinished Piano Sonata in C major (1825)
|
| 4381 |
Truscott, Harold: Some Aspects of Mahler´s Tonality
|
| 4382 |
Truscott, Harold: The two versions of Schubert´s op. 122
|
| 1921 |
Tschense, Astrid: Goethe-Gedichte in Schuberts Vertonungen. Komposition als Textinterpretation
|
| 2736 |
Tual, Francois-Gildas: L´incompatibilite scenique de la dramaturgie schubertienne
|
| 7123 |
Tunbridge, Laura: Canonicity and Influence
|
| 7275 |
Tunbridge, Laura: German song onstage: Lieder performance in the nineteenth and early twentieth centuries
|
| 6470 |
Tunbridge, Laura: Musical Dialogues: The Violin Sonatas of Schubert and Schumann
|
| 7246 |
Tunbridge, Laura: Schubert as Balladeer
|
| 6844 |
Tunbridge, Laura: Singing against late style: the problem of performance history
|
| 6427 |
Tunbridge, Laura: The Song Cycle
|
| 2003 |
Tunley, David: Salons, Singers and Songs. A background to Romantic French song 1830-1870
|
| 4892 |
Turchi, Guido: Schubertiade III: Sul Lied
|
| 4618 |
Turchin, Barbara: The Nineteenth-Century Wanderlieder Cycle
|
| 6124 |
Turner, Rigbie: Erlkönig / The Erlking (D 328), Faksimile nach dem Autograph in The Dannie und Hettie Heineman Collection (Pierpont Morgan Library)
|
| 3117 |
Turner, Rigbie: Nineteenth-Century Autograph Music Manuscripts in the Pierpont Morgan Library: A Check List (II)
|
| 6129 |
Turner, Rigbie: Schwanengesang; Faksimile / Facsimiles of the Autograph Score and Sketches, and Reprint of the First Edition (Hrsg. Martin Chusid). Notes on the Provenance of the Manuscript (J. Rigbie Turner), Introductury Remarks (M. Chusid)
|
| 4383 |
Tusa, Michael C.: When did Schubert revise his opus 122
|
| 1747 |
Tyson, Alan: English Music Publishers´ Plate Numbers in the first half of the Nineteenth Century
|
| 5168 |
Tyson, Alan: Notes on Five of Beethoven´s Copyists
|
| 6123 |
Tyson, Alan: Piano Sonata in G major, op. 78 (D 894) [Klaviersonate in G-Dur], Faksimile nach dem Autograph British Library Add. MS 36738
|
| 4384 |
Tyson, Alan: Schubert and Terpsichore
|
| 6873 |
Tyson, Alan: The Beethoven Sketchbooks. History – Reconstruction – Inventory
|